Was bietet der zukünftige Gesundheitscampus in Calw?
Sie als Mensch mit Bedarf an Gesundheitsleistungen stehen im Mittelpunkt des innovativen Konzeptes. Von der Prävention über Rehabilitation bis zur Pflege - ambulante und stationäre Angebote werden für Sie ganz zentral auf dem Gesundheitscampus angeboten. Das alles in nächster Nähe zueinander und daher einfach und schnell zu erreichen.
Motivierte und qualifizierte Fachkräfte sind für die Gesundheitsversorgung von immenser Bedeutung. Diese finden auf dem Campus ein außergewöhnlich attraktives Arbeitsumfeld mit einem Maximum an Entwicklungsmöglichkeiten. Ein enormer Mehrwert für die Qualität am Standort Calw. Die sektorenübergreifende Vernetzung innerhalb des Gesundheitscampus umfasst folgende stationäre und ambulante Angebote:
- Krankenhaus (166 Betten) mit den Fachbereichen Allgemeine Chirurgie, Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Anästhesie und Schmerztherapie sowie zentrale Notaufnahme und Intensivstation
- Klinik für Psychosomatik (30 Betten)
- psychiatrische Tagesklinik (12 Plätze)
- nephrologisches Zentrum (25 Dialyseplätze)
- Deutsches Rotes Kreuz: Kurzzeitpflege (30 Plätze)
- Haus der Gesundheit mit Hausärztlichem Primärversorgungszentrum, Facharztpraxen, Physiotherapie, AOK-Gesundheitszentrum und Pflegestützpunkt